
Leichtigkeit lernen - Lebendigkeit erfahren
• Erleben Sie Ihren Alltag oft als Anstrengung?
• Fühlen Sie sich verspannt und eingerostet?
• Gehen Sie häufig hektisch und gestresst durch Ihren Tag?
• Wünschen Sie sich einen bewussteren Umgang mit sich und Ihrem Körper?
• Wünschen Sie sich mehr Leichtigkeit?
Mit der Alexander-Technik lernen Sie eine Methode kennen, die Sie in allen Lebensbereichen unterstützen kann mehr Wohlsein, Leichtigkeit und Lebendigkeit zu erfahren.

Die Alexander-Technik
Wir alle haben in den ersten Jahren unseres Lebens Unmengen gelernt: sitzen und gehen, fangen und werfen, lesen und schreiben und vieles mehr. Lernen hat Freude gemacht und uns die Welt erschlossen. Bei Kindern können wir sehen, wie „neu-gierig“ sie sind, wie viel Freude sie an Bewegung haben, wie schön und mühelos sie sich bewegen, wie lebendig sie sind in ihrer Konzentration.
Im Laufe des Lebens geht uns diese Leichtigkeit oft verloren. Immer mehr Anforderungen kommen auf uns zu, immer mehr Ausgleich wird nötig.
Wir reagieren mit Verspannungen auf Stress, ermüden schneller, sind irgendwann ausgebrannt, erschöpft. Oft akzeptieren wir einfach, dass mit dem Älterwerden vieles mühsamer wird.
Das muss nicht so sein…
Wie gehe ich mit mir um?
Sie lesen gerade meine Homepage. Machen sie doch ein kleines Experiment: beobachten Sie sich während des Lesens, machen Sie eine kleine Bestandsaufnahme:
-
Was machen ihre Schultern, während sie auf den Bildschirm schauen?
-
Was machen Ihre Füße?
-
Wie sitzen Sie?
-
Wie atmen Sie?
-
Wie fühlt sich Ihr Nacken an?
-
Was nehmen Sie um sich herum wahr?
Vielleicht sind sie erstaunt, weil Sie zum ersten Mal darüber nachdenken, wie Sie das tun, was sie tun.
Genau um dieses WIE geht es in der Alexander-Technik.
Das bewegliche Verhältnis zwischen Kopf und Rumpf bei allem, was wir tun, ist dabei von zentraler Bedeutung. Wenn wir uns im Nackenbereich mehr als nötig anspannen, stören wir unsere gesamte Koordination und uns geht viel von unserer Bewegungsfreiheit und Lebendigkeit verloren.
Wie können wir das ändern?
„Wenn wir aufhören das Falsche zu tun, tut sich das Richtige von selbst.“
(F.M. Alexander )

Kontaktanfrage
Kathrin Traichel
Alemannenstraße 2a
79312 Emmendingen-Wasser
mobil: 0176/83280705